Honig wird seit Jahrtausenden vielseitig angewendet. Bereits die alten Ägypter wussten seine heilende Wirkung zu schätzen und ihn einzusetzen. Honig besteht aus optimal resorbierbaren Kohlenhydraten und liefert somit rasch Energie und enthält nur wenig bis keine Ballaststoffe. Die enthaltene Fructose (Fruchtzucker) wird in der Leber zu Glucose (Traubenzucker) umgewandelt und bewirkt dadurch einen langsameren Blutzuckeranstieg gegenüber herkömmlichem Zucker. Bitte beachten Sie, dass kein Honig (zum Essen) für Kinder unter einem Jahr, auf Grund der Tetanussporen geeignet ist.
In unseren Produkten wird ausschließlich Manuka Honig verwendet, da bei dieser Honigart die natürliche Methylglyoxal Konzentration um das 100fache höher ist als bei herkömmlichem Honig. Manuka Honig besitzt besondere Eigenschaften wie z.B. seine antibakterielle Wirkung oder auch dass er entzündungshemmend bei Erkältungen oder bei Magen-Darmerkrankungen wirkt.
UMF® =
Unique Manuka Faktor
Ist eine standardisierte Messmethode. Es wird die antibakterielle Wirkung des Manuka Honigs (z.B. UMF®
10+) mit der eines herkömmlichen Antibiotikums verglichen. Ein weiterer Wert, der oft angegeben wird ist der MGO. Der Begriff UMF® wurde von der „Active Manuka Honey Association“ (AMHA) geprägt und ist geschützt sowie weltweit anerkannt, um die Einzigartigkeit der Wirkung des Manuka Honigs hervorzuheben.
Nur Honige mit einer UMF®-Bewertung ab 5 dürfen dieses Markenzeichen tragen. Comvita NZ Ltd ist unter der Nummer 1019
bei der AMHA eingetragen.
MGO =
Methylglyoxal
Hierbei handelt es sich um ein Zuckerabbauprodukt auf dem die antibakterielle Wirkung zurückzuführen ist. Dieser Wert ist nicht standardisiert wie der
UMF® und daher sollte darauf geachtet werden, dass der UMF® Wert beim Manuka
Honig angegeben ist. Der MGO Gehalt beim Manuka Honig, ist von Natur aus relativ hoch und hat daher seine außergewöhnlich hohe antibakterielle Wirkung. Man kann das Methylglyoxal auch auf
chemische Art jedem Honig beimengen.